Mittlerweile ist der Begriff „Smart Home“ ein Begriff, den jeder Bauherr oder Renovierer kennt. Und fast jeder weiß etwas über die intelligente Gebäudetechnik. Doch was leistet sie konkret? Darauf möchten wir heute mal eingehen und ein Beispiel nennen, dass jeden interessiert: Mehr Wohnkomfort.
Aber wie definiert man Wohnkomfort? Nehmen wir die Jalousien eines Hauses. In jedem Zimmer, an jedem Fenster müssen sie täglich manuell hochgezogen werden. Am Abend lässt man sie natürlich wieder – manuell, sprich mit der Hand – herunter. Komfort? Das sieht anders aus. Wäre es nicht wunderbar, man hätte einen Schalter, den man nur anzutippen bräuchte und diese lästige Arbeit würde sich von allein erledigen?
Was bedeutet Intelligent in diesem Fall?
Bereits in diesem Fall sorgt die intelligente Gebäudetechnik für mehr Wohnkomfort. „Intelligent“ bedeutet in diesem Fall, dass bestimmte grundlegende Funktionen in Haus und Wohnung komplett oder zumindest teilweise automatisch arbeiten. Dafür lassen sich noch viele weitere Beispiele anführen. So können nicht nur die Jalousien, sondern auch die Beleuchtung angepasst an Uhrzeit und Tageslichteinfall gesteuert werden.
Eine automatische Heizungssteuerung sorgt für die optimale Temperatur, ausgerichtet auf die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Nutzer. Eine individuelle Raumtemperaturregelung verfeinert diesen Komfort noch und garantiert die gewünschte Wohlfühltemperatur in jedem einzelnen Zimmer.
Gezieltes Lüften und Heizen ist bekanntlich wichtig für ein angenehmes Raumklima – auch hier lassen sich Funktionen automatisieren. Und schließlich lässt sich die Haustechnik mit der Unterhaltungselektronik koppeln und in Form eines Multiroom Systems realisieren. So hat man immer die gesamte Musikbibliothek überall im Haus dabei.
Mehr Komfort durch ein intelligentes Bussystem
Noch mehr Komfort garantieren natürlich Systemlösungen, also Bussysteme. Unser Systemanbieter Gira bietet sowohl das kabelgebundene KNX System als auch das funkgesteuerte Gira eNet an. In beiden Fällen wird das intelligente Haus mit Sensoren, Steuerungsmodulen und Aktoren oder Regelsystemen ausgestattet.
Sensoren erfassen Daten, etwa Temperatur, Tageslichteinfall beziehungsweise An- oder Abwesenheit der Bewohner. Die Steuerung verarbeitet die von den Sensoren gesammelten Informationen und passt die Aktoren oder Regelsysteme – Leuchten oder die Heizung – exakt den Bedürfnissen der Nutzer an.
Wichtig ist: Die intelligenten Funktionen in Haus und Wohnung lassen sich mit den Produkten und Lösungen von Gira leicht steuern und bedienen, von Tastsensoren – das sind im Grunde „intelligente“ Schalter – über Wandbedienpanels in unterschiedlichen Größen bis hin zu mobilen Steuerungen per Smartphone oder Tablet bei Server-Lösungen.
Bei Fragen und Wünschen zum Thema Wohnkomfort bzw. „Smart Home“ sprechen Sie uns einfach an. Wir sind ihr kompetenter Partner in diesem Bereich und ganz individuell, ihren Bedürfnissen entsprechend, schaffen wir Lösungen.
Foto:Intelligente Gebäudetechnik garantiert mehr Wohnkomfort: Bestimmte grundlegende Funktionen in Haus und Wohnung arbeiten komplett oder zumindest teilweise automatisch. (Credits: Gira.de)