Eine der wichtigsten Funktionen der intelligenten Gebäudesteuerung: Das eigene Zuhause auch dann zu schützen, wenn man selbst abwesend sind. Dafür hat Busch-Jaeger das eigenständige System Busch-secure@home entwickelt. Dies ist eine nutzerfreundliche Einbruch- und Alarmmeldeanlage. Das funkbasierte System sichert Wohngebäude und Grundstücke vor Einbrüchen und Diebstahl, aber auch vor Gefahren wie Feuer oder Wasserlecks.
Busch-secure@home lässt sich ganz einfach in das Smart-Home-System Busch-free@home® integrieren. Dadurch lassen sich Funktionen wie Heizung, Jalousie und Licht, Fenster, Präsenz- und Rauchmelder zentral über ein System steuern. So lassen sich im Alarmfall beispielsweise die Lichter einschalten und die Jalousien hochfahren.
Für mehr Komfort und ein sicheres Gefühl.
Auch von unterwegs hat der Bewohner das Zuhause immer im Blick: Das System lässt sich ganz einfach per Fernzugriff über das Internetportal myBUSCH-JAEGER mit dem Smartphone oder Tablet bedienen.
Das Herzstück von Busch-secure@home bildet die Systemzentrale. Das Gerät ist mit einem Display und einer Tastatur für die schnelle Scharf-/Unscharfschaltung des Systems ausgestattet.
Das Produkt überzeugt mit einem hochmodernen Design mit integrierter Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung. Ebenso verfügt es über eine bedienerfreundliche Schnittstelle mit intuitivem Konfigurationsassistenten. Diese Basis-Inbetriebnahme läuft direkt über die Systemzentrale. Eine Komfort-Inbetriebnahme ist auch über den System Access Point von Busch-free@home®möglich.
Maximaler Schutz und einfache Bedienung
Mit Busch-secure@home haben die Bewohner zu Hause alles unter Kontrolle. Das Sicherheitssystem bietet eine effektive Infraroterkennung in Innen- und Außenräumen sowie eine Tür- und Fensterüberwachung.
Sicherheitssensoren können in vordefinierte oder benutzerspezifische Zonen aufgeteilt und entsprechend den Nutzerbedürfnissen aktiviert werden. Gleichzeitig schützen sie das Gebäude, indem sie auch austretenden Rauch oder Wasserlecks melden.
Durch das funkbasierte System lassen sich Sensoren und Schutzvorrichtungen überall anbringen, wo man sie auch wirklich benötigt. Das sorgt für maximale Sicherheit. Dank der Wireless-Technologie mit bidirektionaler Kommunikation werden bei der Installation keine Böden oder Wände beschädigt.
Die Kommunikation des Systems und dessen Sensoren werden konstant überwacht. Sollte ein Sensor ein Kommunikationsproblem vorweisen oder einen möglichen Störeinfluss (zum Beispiel leere Batterie, Sabotageüberwachung von Gehäuse und Sensoren) anzeigen, so meldet das System direkt einen Fehler und der Nutzer wird alarmiert.
Dadurch kann man sich sicher sein, dass eine stetige Überwachung des Eigenheims mit Busch-secure@home gewährleistet ist.
Mit der Einführung von Busch-secure@home haben Bewohner nun attraktive Perspektiven – Sicherheitssystem und smarte Haussteuerung aus einer Hand. Das ermöglicht ein Plus an Komfort und Sicherheit.
Produktvorteile
- Smarte Hausteuerung und Sicherheitssystem aus einer Hand
- Einfache Integration in Busch-free@home®
- Dauerhafte Überwachung der Kommunikation und möglicher Störeinflüsse, zum
Beispiel leere Batterie, Sabotageüberwachung von Gehäuse und Sensoren - Perfekt für Modernisierungen geeignet durch Wireless-Technologie
- Optimaler Schutz für Innen- und Außenbereich
- Bedienung per Smartphone oder Tablet via Busch-free@home®Integration möglich
Weitere Informationen erhalten Sie natürlich bei uns,
Ihrem Team der Schumacher Systemtechnik GmbH.
Rufen Sie uns einfach an: Telefon: 04491/78487-0