Da ist sie nun. Unsere neue Webseite. Und obwohl in unserem Unternehmen alles ganz demokratisch abgestimmt wird, habe ich mir an dieser Stelle einfach mal das Recht herausgenommen den ersten Beitrag auf unserem Firmenblog zu schreiben. Mein Name ist Martin Schumacher. Ich bin Inhaber und Geschäftsführer der Schumacher Systemtechnik GmbH und ich freue mich, Sie auf diesen Seiten begrüßen zu dürfen.
Es ist noch nicht lange her, da saß ich mit meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an unserem Besprechungstisch und wir überlegten gemeinsam, mit welchen Mitteln wir unseren Kunden, also Ihnen, wichtige Informationen, Neuigkeiten und interessante Geschichten aus unserem Hause vermitteln könnten. Ein Blog, so meinte einer der Kollegen sei wahrscheinlich das Richtige. Wir alle fanden die Idee ausgesprochen gut und somit ist der Schumacher Systemtechnik Blog nun online.
Ein wichtiger Bestandteil der Schumacher Systemtechnik GmbH sind die Mitarbeiter. Und damit Sie zukünftig auch genau wissen, mit wem Sie vielleicht am Telefon oder persönlich sprechen, werden sich unsere Mitarbeiter an dieser Stelle demnächst, einer nach dem anderen, vorstellen. Beginnen möchte ich heute damit.
Wie bereits erwähnt, lautet mein Name Martin Schumacher. Ich bin verheiratet, habe zwei Söhne und lebe in Altenoythe, dem Dorf in dem ich auch aufgewachsen bin. Geboren 1973 begann ich meine Ausbildung zum Elektriker im Jahr 1989. Diese durfte ich im Hause „Elektro Cloppenburg Altenoythe“ absolvieren. Noch heute pflege ich einen freundschaftlichen Kontakt zu meinem damaligen Meister.
Im Jahre 2002 entschloss ich mich, den Weg der Selbstständigkeit zu gehen. Und so wurde unser Unternehmen zunächst in einer Garage im Ortsteil Kampe gegründet. Unser Unternehmen wuchs schnell und die damaligen Räumlichkeiten konnten die benötigten Kapazitäten nicht mehr bieten. Nach einigen Umbauten am alten Standort entschieden wir uns, dass ein Neubau der einfachste Weg sei die benötigten Räumlichkeiten zu schaffen. So bezogen wir im Jahr 2011 unser neues Gebäude im Gewerbepark Pirgo in Altenoythe.
Seit über zehn Jahren bin ich im Vorstand der Innung für Elektro- und Informationstechnik im Landkreis Cloppenburg als Fachplaner tätig.
Natürlich gibt es im Leben des Martin Schumacher auch einen Alltag neben der Arbeit. Diese Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Frau Maria und meinen zwei Söhnen. Aber auch meine Freunde liegen mir sehr am Herzen. Und so ist es keine Seltenheit, dass wir mit Familie und Freunden immer wieder Treffen vereinbaren, Fahrten unternehmen oder einfach auch mal einen gemütlichen Abend miteinander verbringen.
Außerdem engagiere ich mich, soweit es die Zeit zulässt, im örtlichen Vereinsleben. Die Vereine unseres Ortes sind ein wichtiges Standbein des gesellschaftlichen Lebens. Daher möchte ich an dieser Stelle allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern meinen Dank für Ihre Arbeit aussprechen.
Nun. Ich lebe gerne in Altenoythe. Hier lässt es sich gut leben. Eine sehr gute Dorfgemeinschaft, schnelle Verbindungswege in die größeren Städte der Region und ein intaktes Vereinsleben. Wahrscheinlich haben wir uns deshalb letzten Endes für den Standort Altenoythe entschieden.
Kommen Sie doch mal vorbei. Schauen Sie rein. Wir freuen uns, auf Ihren Besuch.
Mit besten Grüßen
Ihr Martin Schumacher