Das Spiel geht in die zweite Hälfte der Verlängerung. Wir sitzen aufgeregt vor dem Fernseher. Der Grad der Spannung lässt sich an unseren Fingernägeln ablesen, die fast nicht mehr existent sind. Es ist warm. Das Wetter ist überragend. Genau wie die Stimmung in unseren Reihen. Noch steht es 0:0. Irgendjemand spricht bereits vom Elfmeterschießen. Es sind noch 8 Minuten zu spielen. Die Deutschen spielen sich frei. Während im Stadion die Stimmung tobt, ist es für einen Augenblick in unseren Reihen vollkommen still. Der Ball kommt in die Mitte. Götze. Tor. Tooor. Tooor. Die Stimmung ist schlagartig auf dem Höhepunkt. Und wenige Minuten später ist uns allen eines klar. Deutschland ist Weltmeister.
Fußball ist eine spannende Sache. Fußball ist ein Mannschaftssport. Und vielleicht ist das der Grund, warum wir hier, bei der Firma Schumacher Systemtechnik eine Vorliebe für diese Sportart haben. Nur wenn alle Spieler gemeinsam perfekt zusammenarbeiten, kann am Ende etwas Großartiges entstehen.
Natürlich denken wir heute noch gerne an diesen großartigen Moment im letzten Jahr zurück. Und während wir das tun, freuen wir uns darüber, dass wir in diesem vergangenen Sommer Weltmeister geworden sind. Doch eines ist uns dabei ganz klar: Ohne die großartige Jugendarbeit, die fast täglich in den Sportvereinen unseres Landes geleistet wird, wären derartige Finalspiele in der Zukunft nicht möglich.
Hier in Altenoythe, dem Ort in dem wir unseren Geschäftssitz haben, regiert der SVA. Der Sportverein Altenoythe. Hier in Hohefeld, bei Grale hinterm Hause, sorgt der Sportverein dafür, dass interessierte Mädchen und Jungen diesem besonderen Ballsport nachgehen können. Ehrenamtliche Trainer und Betreuer sorgen dafür, dass unser Nachwuchs ein wunderbares Gemeinschaftsgefühl erleben und sich sportlich auf hohem Niveau betätigen kann. Und dass die Frauen und Männer das ehrenamtlich, während ihrer freien Zeit, unentgeltlich machen, ist nicht selbstverständlich.
Dafür möchten wir uns an dieser Stelle einfach mal bedanken. Ihr sorgt dafür, dass unsere Kinder ein soziales und sportliches Umfeld kennen und erleben lernen dürfen. Und dieses Engagement ist sicherlich nicht mit Geld zu bezahlen.
Und doch ist es wichtig, den Verein immer wieder zu unterstützen. Und die Form der Unterstützung ist dabei ganz vielfältig. Mal ist es ein gutes Wort, wenn doch ein Spiel verloren wurde. Mal ist es der Besuch der Spiele, die regelmäßig auf dem Hohefelder Sportplatz oder bei den gegnerischen Vereinen stattfinden. Mal ist es ein Präsent, mit dem die jährliche Tombola unterstützt wird oder es sind die Hilfeleistungen die gestellt werden, wenn der Verein gemeinsam wieder etwas Großes bewegt.
In diesem Jahr haben wir uns dazu entschlossen, die D-Jugend des Altenoyther Sportvereins mit einem neuen Satz Trainingsanzüge auszustatten. Mit diesem können sie als Mannschaft einheitlich auftreten und bereits beim Betreten des Sportgeländes demonstrieren, dass sie mehr sind, als eine Gruppe Jungen, die gemeinsam Fußball spielen. Sie können zeigen, dass sie eine Mannschaft sind. Das sie zusammengehören. Das sie gemeinsam miteinander spielen. Als Team.
Und wer weiß? Vielleicht sitzen wir ja in einigen Jahren schon wieder gemeinsam vor dem Fernseher, voll Spannung auf das was da kommen mag. Vielleicht schreien wir dann ja wieder: „Toooor. Toooor. Tooor.“ Und vielleicht schreit der Kommentator ja einen Namen, der uns allen sehr bekannt vorkommt, weil wir diesen Namen schon aus seiner Jugend kannten. Aus seiner Jugend. Aus unserem Dorf. Aus dem Ort, wo wir gemeinsam Fußball gespielt haben. Schön wäre es ja.