Ein Jahrhundertsommer. Wir glauben, dass kann man so sagen. Draußen scheint die Sonne, es ist herrlich warm und auf den Terrassen, in den Abendstunden, werden die Geschichten gelebt, an die man sich später gerne erinnert. Doch mit jedem Abend merkt man schnell, die Tage werden kürzer und die Nächte länger. Glück für diejenigen, die sich an einer smarten LED-Gartenbeleuchtung erfreuen können.
Heute möchten wir Ihnen gerne mal das Das BEGA Plug & Play Lichtsystem für Ihre LED-Gartenbeleuchtung vorstellen. Denn das perfekte Licht im Garten, ist so smart. Einfach die ortsveränderlichen Leuchten im Garten positionieren, mit der komfortablen App BEGA Smart konfigurieren und anschließend per Fern- steuerung individuell schalten und dimmen.
Einfache Installation
Die flexiblen Kabel können einfach oberhalb des Erdreichs zwischen der Bepflanzung verlegt werden – eine aufwendige und kostspielige Verlegung von Erdkabeln entfällt. Umgestaltungen und Erweiterungen sind somit jederzeit und schnell möglich.
Die Installation einer BEGA Plug & Play Anlage ist denkbar einfach:
Das Setup erfolgt per Smartphone-App, welche eine individuelle Konfiguration des Lichtsystems erlaubt. So lassen sich in wenigen Schritten Automatisierungen wie z. B. eine Zeitschaltung umsetzen.
Die Basis von BEGA Plug & Play bildet der Smart Tower. Er ist die intelligente Schaltzentrale des Systems und sorgt gleichzeitig für die notwendige Betriebspannung von 48 V. Über die sicheren Steckverbindungen können bis zu vier Leuchten an den Smart Tower angeschlossen werden. Smart Extender erweitern das System um Anschlussmöglichkeiten für weitere Leuchten. Bedient werden kann das System über die komfortablen BEGA Fernsteuerungen, die in zwei Ausführungen zur Verfügung stehen.
Mit ihnen lassen sich die angeschlossenen Leuchten schalten und dimmen sowie individuelle Lichtszenen aufrufen.
In eine Plug & Play Anlage können zudem die BEGA Zigbee LED-Leuchtmittel integriert werden. So lassen sich auch konventionelle Leuchten mit E 14 oder E 27 Sockel individuell steuern – im Innen- wie im Außenbereich.
Wird die Erreichbarkeit zur Konfiguration und Steuerung der Anlage über das Internet gewünscht, lässt sich dies mit dem BEGA Gateway 70 588 und der dazugehörigen App realisieren.
Konfiguration per App
Für die Konfiguration steht die kostenlose App BEGA Smart zur Verfügung.
In dieser können intuitiv und mit geringem Aufwand Leuchtengruppen und Beleuchtungsszenen zusammengestellt werden. Auch das automatisierte und uhrzeitabhängige Schalten der Anlage lässt sich konfigurieren.
In der näheren Gartenumgebung kann auch die Steuerung der Plug & Play-Anlage über die App erfolgen. Wir empfehlen zur komfortablen Steuerung, auch aus größeren Distanzen, die Fernsteuerungen ONE oder PRO.
Bedienung Ihrer LED-Gartenbeleuchtung per Fernsteuerung
Für die benutzerfreundliche Bedienung der BEGA Plug & Play-Anlage stehen die Fernsteuerungen ONE und PRO zur Verfügung. Beide können über die App BEGA Smart programmiert werden.
ONE verfügt über zehn frei programmierbare Tasten. Diesen können einzelne Leuchten, Leuchtengruppen, Szenen oder Lichtfarben zugewiesen werden. PRO bietet eine Menüsteuerung per Display und Touchring. Zwei frei program- mierbare Favoritentasten ermöglichen darüber hinaus den Schnellzugriff auf beliebte Szenen.
Die bestechende Optik der PRO überzeugt dank eines Gehäuses aus mattschwarz eloxiertem Aluminiumguss und einer Front aus bruch- und kratzfestem Gorilla® Glas.
Natürlich ist diese LED-Gartenbeleuchtung nur eine Möglichkeit von vielen. Bei Fragen rund um die Themen LED-Gartenbeleuchtung oder Beleuchtung allgemein, sprechen Sie uns gerne an. Wir bieten Lösungen.
Fotos: BEGA Gantenbrink-Leuchten KG